Seit über 125 Jahren erschaffen wir für unsere Kunden edle Oberflächen. Technische Innovation und Wandel ist für uns dabei immer die einzige Konstante geblieben. Der historische Bogen spannt sich von Vergoldungsarbeiten über Malerarbeiten und Kutschenlackierungen bis in die hochautomatisierte Industriebeschichtungstechnik von heute. Unser Selbstverständnis, zusammen mit unseren Kunden immer wieder neue Wege der technischen Innovation zu erschließen, ist tief in unserer Entwicklung verankert. Wir sind stolz auf diese Geschichte, und auf die Tatsache dass unsere Mitarbeiter diese für Jahre und oftmals Jahrzehnte an der Seite der Firmeninhaber mitgestalten.
Firmengründung 1887: Vergoldung und Dekorationsmalerei
Im März des Jahres 1887 unterrichtete Julius Bix, Urgroßvater bzw. Urgroßvater der heutigen Geschäftsführer, im „Oberbadischen Grenzboten“ über die Geschäftseröffnung des Dekorationsmaler- und Vergolderbetriebes Bix. Die Angebotspalette, die Julius Bix seiner verehrten Kundschaft anpries, reichte von der Dekorationsmalerei bis hin zu Renovierungsarbeiten an Statuen und Altären.
Zweite Generation ab 1912: Innovation während der Kriegsjahre
Die Söhne des Firmengründers erlernten den Beruf ihres Vaters im elterlichen Betrieb und auf der Wanderschaft in Deutschland, der Schweiz und Italien. Währenddessen starb Julius Bix in frühen Jahren, seine Witwe führte dereinst die Geschäfte fort, alles andere als eine Selbstverständlichkeit in der damaligen Zeit. Im Jahre 1921 übernahm Sohn Erwin Bix das Malergeschäft von seiner Mutter. Zu jener Zeit wurden noch reine Dekorations- und Baumalerarbeiten ausgeführt, während in den dreißiger Jahren schon teilweise Lackierarbeiten an Kutschen und Automobilen ausgeführt wurden; allerdings noch sehr mühsam mit dem Pinsel. Der frühe Einstieg in die neue Technik des Spritzlackierens half dem Geschäft, in schwieriger wirtschaftlicher Zeit zu überleben.
Dritte Generation ab 1952: Einstieg in die Industrielackierung
Sohn Lothar Bix sen. begann 1940 die berufliche Ausbildung im Malerhandwerk. Nachdem er an Lehrgängen zur Meisternachwuchsförderung in München teilnahm, erfolgte 1943 die Einberufung zum Kriegsdienst. 1949 aus russischer Kriegsgefangenschaft heimgekehrt, stieg Lothar sen. in den Betrieb seines Vaters ein. Großaufträge der Baumalerei im Wohnungs- und Kasernenbau während des Wirtschaftswunders finanzierten die technische Weiterentwicklung in die Autolackierung. Durch ständige Erweiterung der Räumlichkeiten wurden bereits in den 60er Jahren Industrieaufträge übernommen. 1970 folgte die Entscheidung, nach modernsten Gesichtspunkten an neuem Standort in der Badenwerkstraße einen Lackierbetrieb neu zu bauen, welcher es der Firma erlaubte, sowohl im Fahrzeug- als auch im Industrielackierbereich signifikant zu expandieren.
Vierte Generation ab 1981: Neue Beschichtungstechnologien und Automatisierung
Die Söhne Lothar junior und Andreas, die heutigen Geschäftsführer, traten in die Fußstapfen ihrer Väter und erlernten den Beruf des Lackierers bzw. Lacktechnikers. Erfolgreiche Kundenbeziehungen und stetige Technologieerweiterungen machten eine weitere Expansion auf neuem Standort notwendig. Im Industriegebiet von Messkirch wächst die neue Fertigungsstätte auf einem Grundstück von 27.000m2 immer weiter. Der Einstieg in neue Beschichtungstechnologien erforderte die Erweiterung der Räumlichkeiten und Anlagenbasis in immer kürzerer Abfolge, u.a. die Vergrößerung der Pulverbeschichtung 1996, Hochregallager und neue Verwaltungsgebäude um die Jahrtausendwende, neue Produktionshallen in 2005 und 2008. Die Ära der vollautomatisierten Beschichtungstechnik begann mit der ersten Roboterlackieranlage in 2001, die kontinuierliche Erweiterung des Anlagenbestands folgte: Heute arbeiten 24 Roboter sowie 9 vollklimatisierte Roboterlackieranlagen Seite an Seite mit unseren Mitarbeitern.
Fünfte Generation: Die nächsten 125 Jahre im Blick
Auch Nachkommen von Lothar jun. und Andreas Bix bilden sich aus und weiter, um ihren Beitrag zur Zukunft der Bix Lackierungen leisten zu können. Johannes Bix ist als Geschäftsführer bereits am neuen Standort der Bix Beschichtungen GmbH aktiv und treibt dort die technische Entwicklung im Bereich der Anlagen- und Verfahrenstechnik sowie innovative Beschichtungsverfahren voran.